Wie reinigt man seine Herloop Periodenunterwäsche?
Wie reinigt man seine Herloop Periodenunterwäsche?
Das ist ganz einfach! Hier findest du alle Tipps und Tricks, wie du deine Menstruationshöschen so lange wie möglich behalten kannst. Denn ja, wenn sie gut gepflegt werden, haben unsere Slips eine Lebensdauer von 2 bis 5 Jahren! So kannst du Geld sparen und der Umwelt etwas gutes tun.
Video abspielen
Wie reinigt man seine Herloop Periodenunterwäsche?
Die DOs
- Ich spüle meine Slips gründlich mit kaltem Wasser aus, bis das Wasser klar ist ;
- Ich stecke sie in einen Waschbeutel ;
- Hop in der Maschine bei 30° ;
- Waschmittel mit weniger als 15 % Fettgehalt (steht auf der Rückseite).
Die DON'Ts
- Keine Kernseife ;
- Kein Weichspüler, Parfüm oder ätherische Öle ;
- Kein Wäschetrockner oder Heizkörper ;
FAQ
Die Pflege der Herloop Periodenunterwäsche ist sehr einfach. Hier sind einige nützliche Informationen!
Das ist das BA.ba! Spüle den Slip nach dem Tragen mit kaltem oder lauwarmem Wasser aus, um das gesamte Blut auszuwaschen. Heißes Wasser solltest du besser vermeiden, da es dazu neigt, das Blut an den Fasern des saugfähigen Teils zu binden.
Il y a trois possibilités :
- Sie von Hand waschen und trocknen lassen, damit du sie innerhalb einer Woche wieder tragen kannst
- Sie trocknen lassen und für die nächste Maschinenwäsche in den Wäschekorb geben
- Sie direkt bei 30° mit den anderen Kleidungsstücken in die Waschmaschine stecken
Das Waschen ist ein wichtiger Teil. Hier sind ein paar Tipps, wie du deine Periodenslips top pflegen kannst!
- Wasche deine Slip bei maximal 40°, um zu vermeiden, dass der wasserdichte Teil und die elastischen Bänder des Slips beschädigt werden
- einen Wäschesack verwenden, um die Stoffe und Spitze vor dem Verhaken mit anderen Kleidungsstücken zu schützen (max. 3 Slips pro Wäschesack)
- verwende ein Flüssigwaschmittel mit weniger als 15% Fettanteil, um die Fasern des Saugpads nicht zu verstopfen
- von Zeit zu Zeit den Slip in lauwarmem Wasser und weißem Essig einweichen, um das Gewebe zu reinigen
Unsere Menstruationsslips sind nicht wirklich befreundet mit :
- Weichspüler (sie sättigen die Fasern und machen den Slip weniger saugfähig)
- Waschmittel (z.B. Bleiche, die das Gewebe und die Gummibänder beschädigen kann)
- Starke Hitze wie Wäschetrockner und Heizkörper (sie könnten den wasserdichten Teil beschädigen)
Insgesamt kann jedes Waschmittel verwendet werden.. Das ideale Waschmittel ist jedoch ein Flüssigwaschmittel mit weniger als 15 % Fettanteil.
Oft sind ökologische Waschmittel am geeignetsten. Es sind milde Waschmittel, die die Fasern nicht angreifen. Wie kann ich herausfinden, ob das der Fall ist? Ganz einfach, es steht auf der Rückseite der Packung
Hast du noch weitere Fragen?
Unser Kundendienstteam ist hier, um dir zu helfen und Ratschläge zu geben.